Kosten

Unser Anspruch ist es Ihnen neben einer fachlich einwandfreien Dienstleistung auch faire Preise transparent anzubieten. Damit Sie schon vorher wissen, womit Sie rechnen können.

Telefonische Beratung - kosten frei

  • Telefonische Erörterung Ihres Anliegen und Beratung über sinnvolle Lösungsansätze

Energieberatung Wohngebäude Ein- oder Zweifamilienhaus - 1.750€ (abzgl. Förderung von 50% - max. 650€

  • Erstberatung
  • Vor-Ort Beratung und energerische Erfassung des Wohngebäudes
  • Erstellung eines 3D-Gebäudemodells
  • Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen
  • Beschreibung der technische Umsetzung
  • Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
  • Persönliche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse

Die Energieberatung für Wohngebäude wird vom BAFA mit 50% – maximal 650€ – gefördert. Um den Förderantragsprozess kümmern wir uns.  

Energieberatung Wohngebäude Mehrfamilienhaus - ab 2.190€ (abzgl. Förderung von 50% - max. 850€)

  • Erstberatung
  • Vor-Ort Beratung und energerische Erfassung des Wohngebäudes
  • Erstellung eines 3D-Gebäudemodells
  • Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen
  • Beschreibung der technische Umsetzung
  • Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
  • Persönliche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse

Die Energieberatung für Wohngebäude wird vom BAFA mit 50% – maximal 850€ – gefördert. Um den Förderantragsprozess kümmern wir uns.  

Energieberatung Nichtwohngebäude - ab 2.190 € (abzgl. Förderung von 50%)

  • Erstberatung
  • Vor-Ort Beratung und energerische Erfassung des Wohngebäudes
  • Erstellung eines 3D-Gebäudemodells
  • Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen
  • Beschreibung der technische Umsetzung
  • Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
  • Persönliche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse

Die Energieberatung für Wohngebäude wird vom BAFA mit 50% gefördert. Der maximale Zuschuss hängt von der Objektgröße ab. Um den Förderantragsprozess kümmern wir uns. 

BEG Einzelmaßnahme BAFA - ohne Einreichen der Fördermittelanträge - ab 300 € (abzgl. Förderung von 50%)

  • Beratung über die vorhandenen Fördermöglichkeiten
  • Eventuell Berechnung und Festlegung förderfähigen Bauteile
  • Prüfung von Angeboten
  • Erstellung der Technischen Projektbeschreibung
  • Abnahme der Maßnahme
  • Erstellung der Technischen Projektnachweiss

Das Honorar für diese Fachplanung und Baubegleitung beträgt 3% der Förderfähigekosten – mindestens 300 € – wird vom BAFA mit 50% gefördert. 

BEG Einzelmaßnahme BAFA - inklusive Einreichen der Fördermittelanträge - ab 500 € (abzgl. Förderung von 50%)

  • Beratung über die vorhandenen Fördermöglichkeiten
  • Eventuell Berechnung und Festlegung förderfähigen Bauteile
  • Prüfung von Angeboten
  • Erstellung der Technischen Projektbeschreibung
  • Einreichen der Fördelmittelanträge
  • Abnahme der Maßnahme
  • Erstellung der Technischen Projektnachweiss
  • Abschließen des Förderantrages

Das Honorar für diese Fachplanung und Baubegleitung beträgt 4% der Förderfähigekosten – mindestens 500 € – wird vom BAFA mit 50% gefördert. 

KFW Heizungstausch 458/459 - ab 500 € (abzgl. Förderung)

  • Beratung über die vorhandenen Fördermöglichkeiten
  • Erstellen eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
  • Prüfung von Angeboten
  • Erstellung Bestätigung zur Antrag (BzA)
  • Bei Bedarf – Unterstützung bei der Antragstellung
  • Abnahme der Maßnahme
  • Kosten Hydraulischen Abgleich – Nach Aufwand
  • Erstellung Bestätigung nach Durchführung (BnD)
  • Bei Bedarf – Unterstützung beim abschließen des Förderantrags

Das Honorar ist im Rahmen der KfW 458 Förderung Teil der förderfähigen Kosten und werden mit dem gleichen Fördersatz wie die Heizungsanlage selbst gefördert.

BEG Wohngebäude und Nichtwohngebäude (KFW 261 / 263) - nach Angebot

  • Beratung über die vorhandenen Fördermöglichkeiten
  • Erstellen eines Fördermittelkonzeptes
  • Erstellen eines optimalen Effizienzhauskonzeptes
  • Abstimmung mit Handwerksbetrieben
  • Prüfung von Angeboten
  • Erstellung Bestätigung zur Antrag (BzA)
  • Begeleitung und Abnahme der Maßnahme
  • Erstellung der Bestätigung nach Dürchführung (BND)

Wir erstellen gerne ein Individuelles Angebot.

Klimafreundlicher Neubau (KFW 297 / 298 / 300) - nach Angebot

  • Wie KFW 261
  • Inklusive Lebenszyklusanalyse

Wir erstellen gerne ein Individuelles Angebot.

Energiebedarfsausweis bis 6 WE - ab 450 €

  • Energetische Erfassung des Gebäudes vor-Ort
  • Erstellung eines 3D-Gebäudemodells
  • Erarbeiten von Sanierungshinweisen
  • Ausstellung eines Energiebedarfsausweises nach DIN V 18599

 

Energieverbrauchsausweis bis 6 WE - ab 100 €

  • Ausstellung eines Energieverbrauchsausweises nach DIN V 18599

Heizlastberechnung nach DIN 12831 - ab 250 €

  • Innerhalb der Förderprogramme aber auch bei der Frage welche Heizung effizient betrieben werden kann, ist eine genaue Heizlastberechnung unerlässlich. Eine überschlägige Ermittlung der Heizlast nach gebäudejahr und Größe sind weder zulässig noch hinreichend genau.

Preissynergien in Verbindung mit einer bEnergieberatung für Wohngebäude möglich. Wir beraten Sie gerne.

 

 

B.Sc. Rein de Vries

Telefon:
+49 2163 9514139

Email:
energie@reindevries.com

Adresse:
Ingenieurbüro De Vries Dorfstraße 31
41372 Niederkrüchten

Ihr Energieberater für Niederkrüchten, Brüggen, Born, Nettetal, Elmpt, Overhetfeld, Schwalmtal, Amern, Bracht, Leuth, Merbeck, Dalheim, Rödgen, Klinkum, Wegberg, Wildenrath, Luttelforst, Wassenberg, Kaldenkirchen, Breyell, Birgelen, Dilkrath, Mackenstein, Grefrath, Kempen, Tönisvorst, Willich und Viersen.